„Vorstellungskraft bedeutet nichts ohne Handeln.“
Charlie Chaplin
Porträt von Daniela Zeier: Kunst und Kreativität auf Mallorca
Daniela Zeier ist eine talentierte Künstlerin, die seit über 25 Jahren im Bereich der Malerei, Keramik und kunstagogischen Begleitung tätig ist. In Zürich geboren hat sie nach 48 Jahren ihr Zuhause auf das malerische Mallorca verlegt, wo die inspirierende Landschaft und das mediterrane Licht ihren kreativen Schaffensprozess maßgeblich beeinflussen.
Daniela hat sich nicht nur der Malerei und Keramik verschrieben, sondern auch der Kunstagogik – einem Ansatz, der es Menschen ermöglicht, ihre eigene Kreativität zu entfalten. Sie arbeitete in der Schweiz als Kunstaogin im Atelier Lighthouse Basel und war später Leitung der Aktivierung, Seelsorge und Events in einem Alterszentrum mit über 100 Bewohneri/Innen täig. Sie begleitet Menschen, die auf der Suche nach einer Begleitung in schwierigen Lebenssituationen sind, oder einfach nur einen neuen Zugang zu ihrer künstlerischen Ausdrucksform finden möchten. Durch individuelle Workshops und kreative Begleitungen eröffnet sie ihnen neue Perspektiven und hilft, innere Blockaden zu überwinden.
Danielas abstrakte Kunst spiegelt ihre persönliche Reise wieder. Sie nutzt Farben, Formen und Texturen, um Emotionen und Gedanken auszudrücken. Ihre Werke laden Betrachter dazu ein, eigene Interpretationen zu finden und sich mit der Kunst auf einer tiefen, emotionalen Ebene auseinanderzusetzen.
Auf Mallorca hat Daniela eine kreative Oase geschaffen, in der Menschen nicht nur lernen, ihre künstlerischen Fähigkeiten auszubauen, sondern auch sich selbst besser kennenzulernen. Ihre methodische Herangehensweise fördert nicht nur das künstlerische Talent, sondern trägt auch zur persönlichen Entwicklung bei.
In einer Welt, in der oft der Druck des Alltags überwiegt, ist Danielas Arbeit als Kunstagogin und Künstlerin ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Kreativität und Selbstbewusstsein. Durch ihre Leidenschaft und ihr Engagement ermutigt sie andere, die heilende Kraft der Kunst in ihr Leben zu integrieren und neue Wege des Ausdrucks zu entdecken.


„DIE POESIE DRÜCKT DAS AUS, WAS ICH IN MEINEN KUNSTWERKEN FÜHLE UND DENKE. SO, ALS WÜRDE EIN VOGEL DAS ERSTE MAL AUS DEM NEST FLIEGEN… WUNDERBAR!



